Objekt des Monats August 2022
Objekt des Monats August 2022 Stammtischzeichen der Sensenschmiedemeister des Bezirks Windischgarsten Inventarnummer: 7715 Maße: 82,5 x 47 cm Am 24. August ist…
Neuerscheinung – Martina, Pall: Das asiatische Vorhangschloss
Die Schell Collection freut sich die Erscheinung des Buches „Das asiatische Vorhangschloss“, verfasst von Mag. Martina Pall, ankündigen zu können. Dieses rund 400…
Das war die Eröffnung der Sonderausstellung „Fabelwesen und Ungeheuer“
An einem Tag, der so heiß war wie der glühende Atem eines Drachen, fand die Eröffnung der Sonderausstellung „Fabelwesen und Ungeheuer“ statt. Bereits…
Objekt des Monats Juli 2022
Venus, Aphrodite oder doch Ištar? Eine Kassette mit Darstellungen der Planeten nach Virgil Solis Der Name Venus klingt vertraut in unseren Ohren –…
Objekt des Monats Juni 2022
Das ist doch ungeheuerlich! Phantastische Wesen auf einem Stahlschnittschlüssel Löwe, Ziege und Schlange in einem – was für ein Untier soll das denn…
Eröffnung der Sonderausstellung „Fabelwesen und Ungeheuer“, 30. Juni 2022 um 19.00 Uhr
Einführung in die Ausstellung: Mag. Martina Pall, Kuratorin Grußworte: Hanns Schell, Sammler Moderation: Mag. Verena Lang, Museumsleitung Um Anmeldung wird gebeten unter museum@schell-collection.com…
Objekt des Monats Mai 2022
Henry Dunant – Der einzig wahre Held von Solferino in Eisen gegossen Inv.-Nr. 3196, Maße: 14,1 x 8,5 cm Sie sind da, um…
Objekt des Monats April 2022
„Wenn man vom Tiger spricht, dann kommt er.“ So besagt jedenfalls ein altes Sprichwort aus Korea. Zum Glück für alle kommt die elegante,…
Objekt des Monats März 2022
Cave Canem! Vorsicht vor dem Hunde! Inv. Nr.: 335 Datierung: Anfang des 19. Jahrhunderts Standort: 2. Stock, Schrägvitrine a Länge: 14,3cm Breite:…
Objekt des Monats Februar 2022
Vorhangschlösser mit Papiersiegel in der Schell Collection Inv. Nr. 8168, 5,5 x 3,8 cm, Messing und Eisen mit Papiersiegeln (Abb. 1, Abb. 2)…