Team

Mag. Verena Lang

Seit November 2021 hat Frau Lang die wissenschaftliche Leitung des Museums übernommen. Als Historikerin ermöglicht Frau Lang den BesucherInnen, die Exponate bei Führungen, Objekte des Monats oder Sonderausstellungen in einem geschichtlichen Kontext zu betrachten. Auch auf den Pfaden der ethnologischen Arbeit vertrauen wir auf Frau Lang, die sich mit großem Einsatz um die außereuropäischen Stücke unserer Sammlung kümmert. Als Vortragende widmet sie sich vor allem historischen oder mythologischen Themen in Bezug auf die Sammlung. Zu ihren Aufgabengebieten zählen unter anderem die Betreuung der Website, der Social Media Bereich sowie die Fachbibliothek des Museums. Das Museum wird von Frau Lang in der Öffentlichkeit kompetent vertreten und sie ist Teil des Netzwerkes der österreichischen Museumslandschaft. Weiters ist Frau Lang Mitglied bei ICME (International Committee for Museums and Collections of Ethnography).

 

Marion Schell

Als gute Seele des Museums unterstützt uns Marion Schell in vielerlei Hinsicht. Bei Führungen – speziell bei der Fix-Führung am Montag – können Sie in den Genuss von Frau Schells fundiertem Wissen kommen. Sie ist stets bemüht den Aufenthalt für alle BesucherInnen im Museum so angenehm wie möglich zu gestalten. Fest im Griff hat Frau Schell unsere Depots, die sie stets auf aktuellem Stand hält und mit akribischer Fürsorge betreut. Diese Fähigkeit kommt Frau Schell auch bei der Kassaführung zugute.

 

 

 

 

Emanuele Garsone

Mit voller Begeisterung ist Emanuele Garsone dabei, unseren Objekten den richtigen Glanz zu verleihen. So arbeitet er sich unermüdlich durch unser Inventar, um jedem Stück die Ehre zu erweisen, ein Prunkstück unserer Sammlung zu werden. Danken Sie also auch unserem eifrigen Restaurator, wenn Sie begeistert unser Haus verlassen. Herr Garsone erweist sich auch als Experte für das Öffnen von komplexen Schlössern und Kästchen der vergangenen Jahrhunderte. Als unser Fachmann im Museum für diverse EDV-Fragen steht Herr Garsone uns ebenfalls zur Seite.

 

Gerhild Santner, MA Bakk.phil. (Derzeit in Karenz).

Seit Juni 2021 ist Gerhild Santner als wissenschaftliche Leiterin des Museums tätig. Zu ihren Aufgabengebieten zählen unter anderem die Erforschung der Exponate sowie die Wissensvermittlung in Form von Vorträgen und Publikationen. Als Kuratorin von Sonderausstellungen lässt Frau Santner Objekte der Schell Collection in einem anderen Licht erscheinen. Bei Führungen kommen Sie in den Genuss des umfangsreichen Wissens von Frau Santner zu den Exponaten. Im Bereich der Kulturvermittlung gelingt es Frau Santner immer aufs Neue interessante und unterhaltsame Konzepte für große und kleine BesucherInnen zu entwickeln. Als Schnittstelle zum Vorstand des Betreibervereins nimmt Frau Santner eine wichtige, organisatorische Position in der Schell Collection ein. Das Museum wird von Frau Santner in der Öffentlichkeit kompetent vertreten und sie ist Teil des Netzwerkes der österreichischen Museumslandschaft.
Neben dem Verfassen einer Dissertation unterrichtet Frau Santner seit 2018 als Lehrbeauftragte am Institut der Europäischen Ethnologie und Kulturanthropologie an der Karl-Franzens Universität Graz. Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft bei CECA (International Committee for Education and Cultural Action) hält sie Vorträge zu museumspädagogischen Fragestellungen.