Seit dem Jahr 2025 bietet das wissenschaftliche Team der Schell Collection regelmäßig Spezialführungen zu unterschiedlichen Themen durch die Dauerausstellung an. Den Anfang machte die Führung „Debunking Myths! Frauenmythen enthüllen in der Schell Collection“ anlässlich des Weltfrauentages im März. Im Sommer ging es dann mit den „Highlights“-Führungen, passend zur 2025 erschienenen Publikation „Highlights – 50 Objekte aus der Schell Collection“, im Juli und August weiter. Im Oktober folgten dann zwei schaurige Grusel-Führungen für Kinder und Erwachsene, passend zu Halloween. Wir freuen uns, dass die bisherigen Spezialführungen so gut besucht waren!
Im November und Dezember des Jahres 2025 kommen noch zwei weitere Spezialführungen dazu.

Spezialführung Debunking Myths! Frauenmythen entschlüsseln in der Schell Collection
Im November findet zum zweiten Mal die Führung „Debunking Myths! Frauenmythen entschlüsseln in der Schell Collection“ statt, die ihre Premiere am 07.03. anlässlich des Weltfrauentages feierte. Von Medusa und Amazonen aus der griechischen Mythologie, über Eva und Maria aus der Bibel, Palden Lhamo aus dem tibetischen Buddhismus, bis hin zu Kaiserin Sisi sollen reale und fiktive Frauenfiguren anhand von Museumsobjekten genauer unter die Lupe genommen werden. Aufgrund des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. und der jährlichen UN-Kampagne „Orange the World“ findet die Führung am Mittwoch, 26.11. um 16:30 Uhr statt.
Wann?
Mittwoch, 26.11. um 16:30 Uhr
Dauer?
ca. 1,5 Stunden
Wer?
Alle Interessierten ab 14 Jahren
Kosten?
14€ Eintritt & Führung

Spezialführung Vom Zauber der Materialien
Prächtige Schlösser, fein gearbeitete Schlüssel und kunstvolle Kästchen lassen sich in der Schell Collection bestaunen. Aber haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt aus welchen Materialien sie gefertigt wurden? Die letzte Spezialführung des Jahres 2025 am Mittwoch, 17.12. um 16:30 Uhr dreht sich ganz um das Thema der aktuellen Sonderausstellung „Vom Zauber der Materialien. Faszinierende Werkstoffe und ihre Verwendung im alten Kunsthandwerk“. Die Führung fokussiert sich auf die Materialien und Werkstoffe, aus denen die Exponate der Schell Collection gefertigt wurden. Vermeintlich alltägliche Werkstoffe wie Holz, Eisen oder Leder vermögen vielleicht doch noch zu überraschen und mysteriöse Materialien wie Bernstein oder Perlmutt lüften ihre Geheimnisse. Materialien aus den Tiefen des Meeres oder Steine aus dem Inneren der Erde werden an die Oberfläche geholt um ihre Geschichten zu erzählen .
Wann?
Mittwoch, 17.12. um 16:30 Uhr
Dauer?
ca. 1,5 Stunden
Wer?
Alle Interessierten jeden Alters
Kosten?
14€ Eintritt & Führung
Wir bitten bei beiden der Termine wie gewohnt um Anmeldung
per E-Mail oder Telefon unter museum@schell-collection.com und 0316/766177!
Seit dem Jahr 2025 bietet das wissenschaftliche Team der Schell Collection regelmäßig Spezialführungen zu unterschiedlichen Themen durch die Dauerausstellung an. Den Anfang machte die Führung „Debunking Myths! Frauenmythen enthüllen in der Schell Collection“ anlässlich des Weltfrauentages im März. Im Sommer ging es dann mit den „Highlights“-Führungen, passend zur 2025 erschienenen Publikation „Highlights – 50 Objekte aus der Schell Collection“, im Juli und August weiter. Im Oktober folgten dann zwei schaurige Grusel-Führungen für Kinder und Erwachsene, passend zu Halloween. Wir freuen uns, dass die bisherigen Spezialführungen so gut besucht waren!
Im November und Dezember des Jahres 2025 kommen noch zwei weitere Spezialführungen dazu.
Spezialführung Debunking Myths! Frauenmythen entschlüsseln in der Schell Collection
Im November findet zum zweiten Mal die Führung „Debunking Myths! Frauenmythen entschlüsseln in der Schell Collection“ statt, die ihre Premiere am 07.03. anlässlich des Weltfrauentages feierte. Von Medusa und Amazonen aus der griechischen Mythologie, über Eva und Maria aus der Bibel, Palden Lhamo aus dem tibetischen Buddhismus, bis hin zu Kaiserin Sisi sollen reale und fiktive Frauenfiguren anhand von Museumsobjekten genauer unter die Lupe genommen werden. Aufgrund des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11. und der jährlichen UN-Kampagne „Orange the World“ findet die Führung am Mittwoch, 26.11. um 16:30 Uhr statt.
Wann?
Mittwoch, 26.11. um 16:30 Uhr
Dauer?
ca. 1,5 Stunden
Wer?
Alle Interessierten ab 14 Jahren
Kosten?
14€ Eintritt & Führung
Spezialführung Vom Zauber der Materialien
Prächtige Schlösser, fein gearbeitete Schlüssel und kunstvolle Kästchen lassen sich in der Schell Collection bestaunen. Aber haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt aus welchen Materialien sie gefertigt wurden? Die letzte Spezialführung des Jahres 2025 am Mittwoch, 17.12. um 16:30 Uhr dreht sich ganz um das Thema der aktuellen Sonderausstellung „Vom Zauber der Materialien. Faszinierende Werkstoffe und ihre Verwendung im alten Kunsthandwerk“. Die Führung fokussiert sich auf die Materialien und Werkstoffe, aus denen die Exponate der Schell Collection gefertigt wurden. Vermeintlich alltägliche Werkstoffe wie Holz, Eisen oder Leder vermögen vielleicht doch noch zu überraschen und mysteriöse Materialien wie Bernstein oder Perlmutt lüften ihre Geheimnisse. Materialien aus den Tiefen des Meeres oder Steine aus dem Inneren der Erde werden an die Oberfläche geholt um ihre Geschichten zu erzählen .
Wann?
Mittwoch, 17.12. um 16:30 Uhr
Dauer?
ca. 1,5 Stunden
Wer?
Alle Interessierten jeden Alters
Kosten?
14€ Eintritt & Führung
Wir bitten bei beiden der Termine wie gewohnt um Anmeldung
per E-Mail oder Telefon unter museum@schell-collection.com und 0316/766177!