Miteinander Kultur erleben
Am 09. Mai 2025 startete das Projekt Kulturtransfair von der Initiative Culture Unlimited bei uns in der Schell Collection. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Jasmin Längle, MA Einblicke in die Sammlungswelt der Schlüssel und Schlösser.

Die Führung startete bei den Versperrbaren Kostbarkeiten in Europa, wo neben Mythen wie dem Keuschheitsgürtel auch besondere Sperrmechanismen von Tresoren aus dem 17. und 18. Jahrhundert näher in Augenschein genommen wurden. Weiters führte der Weg ins 19. Jahrhundert zum Eisenkunstguss in den 2. Stock, wo besondere Schmuckstücke aus Eisen und die Welt der Zünfte erklärt wurde. Abschließend wurde im letzten Stockwerk in die Vielfalt von Afrika und Asien eingetaucht, verschiedene Schließsysteme anderer Kulturen und ihre Anwendungen mit Europa verglichen und die ersten Sammlerstücke von Hanns Schell betrachtet.
Wir bedanken uns für die zahlreiche und interessierte Teilnahme und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Team von Hakuk!
Fotos: © Angelika Schön-Herzog
Miteinander Kultur erleben
Am 09. Mai 2025 startete das Projekt Kulturtransfair von der Initiative Culture Unlimited bei uns in der Schell Collection. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Jasmin Längle, MA Einblicke in die Sammlungswelt der Schlüssel und Schlösser.
Die Führung startete bei den Versperrbaren Kostbarkeiten in Europa, wo neben Mythen wie dem Keuschheitsgürtel auch besondere Sperrmechanismen von Tresoren aus dem 17. und 18. Jahrhundert näher in Augenschein genommen wurden. Weiters führte der Weg ins 19. Jahrhundert zum Eisenkunstguss in den 2. Stock, wo besondere Schmuckstücke aus Eisen und die Welt der Zünfte erklärt wurde. Abschließend wurde im letzten Stockwerk in die Vielfalt von Afrika und Asien eingetaucht, verschiedene Schließsysteme anderer Kulturen und ihre Anwendungen mit Europa verglichen und die ersten Sammlerstücke von Hanns Schell betrachtet.
Wir bedanken uns für die zahlreiche und interessierte Teilnahme und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Team von Hakuk!
Fotos: © Angelika Schön-Herzog